2023 Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke (Zugnummer 16)
2024 Scheich - Öl und Gas machen uns reich! (Zugnummer 44)
2025 Alter Sack - 33 mohl uff de Gass... (Zugmummer 33a)
Zu einer Zeit, in der es noch keine Handys gab und man sich noch einfach verabredete, trafen sich damalige Arbeitskollegen einer eisenzerspanenden Firma aus Iwwero zum regelmäßigen Stammtisch. Jeden 2. Montag, Spachbrücken, Zum Grünen Baum, Würfeln, 21 Einser.
Es wird Reihum gewürfelt; wer den 21. Einser würfelt, zahlt die Runde. Die Aufgabe schien machbar.
Man kann sich vorstellen, wie dies gelegentlich ausging - aber vertiefen wir das nicht weiter :-)
Wir hatten jede Menge Spaß! Bald sprach es sich herum und weitere Recken Jecken stießen dazu.
Eines Abends nach einigen Runden kam die Idee auf als Fußgruppe zu Fastnacht in Iwwero mitzulaufen.
Gesagt getan. Das Motto war klar "21 Einser" das Kostüm genial, aber nicht leicht umzusetzen. Wir haben es dennoch geschafft!
Volker Sterba hat die Leitung des Projektes übernommen und uns bei der SG zu unserem ersten Umzug angemeldet.
In der folgenden Zeit zimmerten wir im Hinterzimmer des Grünen Baum unsere Kostüme zurecht bis der Fastnachtssonntag kam.
Leider haben wir die Aufgabe etwas unterschätzt und etwas zu früh angefangen. Unser Pfläumchen-Vorrat ging gegen 13:15 zur Neige.
So gestärkt konnten die meisten von uns den Weg zum Sportheim nicht mehr gut bewältigen...
Das war 1992.
Im folgenden Jahr versiegten die Zapfhähne des Grünen Baum und wir konstituierten uns im Hofgut zu Reinheim neu.
Seit dem sind wir als Bätzekammermänner unterwegs...
Wir haben in den Jahren viel erlebt und mit hartem Kern und wechselnder Besetzung jedes Jahr eine Gruppe auf die Beine gestellt.
Einige sind von Anfang an dabei andere sind dazugekommen. Manche setzten mal aus, wieder andere sind immer mal wieder dabei.
Es gibt sogar Leute, die kommen von Anfang an nur sonntags zum Umzug!
Wir sind keine Vereinsmeier und diese Freiheit macht uns aus.